Die Frauen, die den IS besiegten

Ausstellung
Mo, 6.3.2023 12 Uhr - Mi, 22.3.2023 18 Uhr
Ort
Marktkirche
Markt 2
45127 Essen
Beschreibung
Ausstellung
Art der Veranstaltung
Ausstellungen / Kunst
Internetadresse (eigene Infos im Internet)
Weitere Informationen
Vom 6. bis 22. März ist in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel, die international beachtete Ausstellung „Die Frauen, die den IS besiegten“ zu sehen. Großformatige Porträts zeichnen das Schicksal der jesidischen Überlebenden des Genozids sowie der Region Sindschar vor und nach dem IS-Angriff nach. Am Mittwoch, 8. März, dem Internationalen Frauentag, findet in der Marktkirche die begleitende Podiumsdiskussion „Frauen gestalten ihre Zukunft“ statt.

Die Ausstellung der Menschenrechts-Organisation Farida e.V. dokumentiert den Völkermord, der sich 2014 im Irak ereignete, und seine Folgen, die bis heute andauern. Auf Informationstafeln ist Wissenswertes über die Geschichte der Jesiden, des Genozids und der Genozid-Überlebenden zu lesen. Ziel der Ausstellung ist es, das grausame Schicksal, das die Gemeinschaft der Jesiden erlitten hat, öffentlich zu machen und Gerechtigkeit für die Opfer zu fordern. Besichtigungen sind montags bis samstags von 12 bis 18 Uhr möglich; der Eintritt – auch zur Podiumsdiskussion am 8. März – ist frei.
Veranstalter / veröffentlicht von:
Evangelischer Kirchenkreis Essen

III. Hagen 39
45127 Essen
info@evkirche-essen.de
http://www.evkirche-essen.de
Tel: +49 (201) 2205-221
[38]