Di, 17.10.
9:30-14:15 Uhr
„Brücken bauen“ Begegnungen zwischen Grundschule und Synagogengemeinde :
Eine gemeinsame Veranstaltung der Jüdischen Gemeinde Duisburg-Mülheim-Oberhausen und des Kommunalen Integrationszentrums Oberhausen
RU, Jüdisches Leben
nn: NN
Di, 17.10.
9:30-14:15 Uhr
Brücken bauen - Begegnung mit Menschen jüdischen Glaubens :
Veranstaltung der Jüdischen Gemeinde Duisburg-Mülheim-Oberhausen in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum Oberhausen
In der Veranstaltung geht es schwerpunktmäßig um Angebote für Grundschulkinder. Die Alte Synagoge Essen, die jüdische Gemeinde DU-MH-OB, Meet a Jew und Sabra stellen ihre Angebote vor.
Duisburg: Jüdische Gemeinde
Do, 19.10.
16-18:15 Uhr
Reli kreativ gestalten; religionspädagogisches Material selbst erstellen - Schatzkiste Tod und Trauer
Für Lehrer:innen ev. Religion Primar- und Förderschulen und der SEK I sowie InteressierteHanna Sauter-Diesing, Ev. Schulreferat Duisburg / Niederrhein und Barbara Ullenboom, Xanten
Emmerich am Rhein: Rheinschule Emmerich
Di, 24.10.
15:30-17 Uhr
Praxisimpulse Primarstufe :
Evangelisch – Katholisch: Entdeckungen in einem neuen Wimmelbild
Online-Fortbildungsreihe für Lehrerkräfte an Grund- und Förderschulen. Der neue Lehrplan Ev. Religion bietet neue Freiheiten und neue Möglichkeiten für die Unterrichtsgestaltung,...Jessica Wilhelmi
Burscheid: Virtueller Veranstaltungsort
Di, 24.10.
16-18:15 Uhr
Reli kreativ gestalten; religionspädagogisches Material selbst erstellen - Schatzkiste Tod und Trauer
Für Lehrer:innen ev. Religion Primar- und Förderschulen und der SEK I sowie InteressierteHanna Sauter-Diesing, Ev. Schulreferat Duisburg / Niederrhein und Barbara Ullenboom, Xanten
Xanten: Viktor-Schule Xanten
Di, 24.10.
16:30-18:45 Uhr
Konvent für Schulseelsorger:innen Annette Vetter
Duisburg: Ev. Schulreferat Duisburg / Niederrhein
Mo, 30.10.
10 Uhr
Play-Luther - Ein musikalisches Theaterstück
RU, Luther
Velbert-Langenberg: EventKirche Langenberg
Do, 2.11.
9-16:30 Uhr
Konfessioneller-kooperativer Religionsunterricht (KokoRU) SEK I Typ A
kath. und ev. Religionslehrer:innen der SEK IDr. Heiko Overmeyer, Bistum Münster und Sabine Schmitz, Ev. Schulreferat Duisburg / Niederrhein
Duisburg: Ev. Schulreferat Duisburg / Niederrhein
Do, 2.11.
19:30-21:45 Uhr
Stadtkirchengespräch - Auf Heimatsuche
StadtkirchengesprächAnnette Vetter
Moers: Evangelische Stadtkirche Moers
Fr, 3.11. - Sa, 4.11.
jeweils 9-16 Uhr
Godly Play - zertifizierter Erzählkurs
Erzählen, Godly PlayChristiane Zimmermann-Fröb, Pastorin, Referentin für Kinderbibelwochen, -tage
nn: NN
Mi, 15.11.
9-17 Uhr
AUSGEBUCHT! Gemeinsamkeiten stärken - Unterschieden gerecht werden :
Konfessionell-Kooperativer Religionsunterricht in der Primarstufe
Leider ist unsere Veranstaltung ausgebucht, Sie können sich aber über unsere Anmeldung auf die Warteliste setzen lassen.Jessica Wilhelmi
Burscheid: Haus der Kirche
Do, 16.11.
19:30-20:15 Uhr
Mo, 20.11.
16-18:15 Uhr
RU zum Mitnehmen: Praktische Ideen für den Grundschulunterricht - Gefühle sind kribbelnde Mitbewohner - Herzfiguren-Filzen
Lehrer:innen im Grundschulbereich und Interessierte, für KokoRu geeignetSabine Schmitz, Sabrina Berger, Janine Tretschock
Duisburg: Ev. Schulreferat Duisburg / Niederrhein
Mi, 22.11.
14:30-17:30 Uhr
Weihnachtliche Sketchnotes - Punkt, Punkt, Komma, Strich :
Lerninhalte zu visualisieren gehört zum Alltag von Lehrer:innen in allen Jahrgangsstufen.
Mithilfe von Sketchnotes können Informationen, Abläufe und Zusammenhänge mit einfachen Zeichnungen auf einen Blick dargestellt werden.Jessica Wilhelmi
Burscheid: Haus der Kirche
Fr, 24.11. - Sa, 25.11.
jeweils 9-16 Uhr
Godly Play - zertifizierter Erzählkurs
Erzählen, Godly PlayChristiane Zimmermann-Fröb, Pastorin, Referentin für Kinderbibelwochen, -tage
nn: NN
Di, 28.11.
16:15-18:30 Uhr
Das Ende ist nahe?! - Apokalyptische Vorstellungen in der Gegenwartskultur Annette Vetter, Dr. Tim Nebelung, Fachleiter für Ev. Religion Sek II, Kleve
Zoom: Online Zoom - Zugangsdaten werden spätestens am Tag vor der Veranstaltung zugeschickt.
Do, 30.11.
9-17 Uhr
Konfessionell-kooperativer Religionsunterricht (KokoRU) Typ A Primar :
Fortbildung zur Einführung von KokoRU in der Primarstufe - Typ A
Gemeinsamkeiten stärken - Unterschieden gerecht werdenAnnette Vetter, Barbara Bader (Bistum Münster), Barbara Ullenboom
Duisburg: Ev. Schulreferat Duisburg / Niederrhein
Mo, 4.12.
16:30-18 Uhr
Der andere Advent - Adventszeit als Oase Hanna Sauter-Diesing
Zoom: Online Zoom - Zugangsdaten werden spätestens am Tag vor der Veranstaltung zugeschickt.
Di, 5.12.
14-17:30 Uhr
Mediotheks-Café :
Ein Nachmittag zum Stöbern, Ideensammeln und mehr…
Mediothek im Haus der Kirche, Auf dem Schulberg 8, 51399 Burscheid (4. Etage, Zimmer 4.02)Jessica Wilhelmi
Burscheid: Haus der Kirche
Mo, 11.12.
16:30-18 Uhr
Der andere Advent - Adventszeit als Oase Hanna Sauter-Diesing
Zoom: Online Zoom - Zugangsdaten werden spätestens am Tag vor der Veranstaltung zugeschickt.
Mo, 11.12.
16:30-18 Uhr
Kurzfilme – Filme für den Religionsunterricht :
Online-Seminarreihe für Lehrkräfte in der Sek I und Sek II
Kurz und gut! - Es gibt viele gute Gründe dafür Kurzfilme im Unterricht einzusetzen.Jessica Wilhelmi
Burscheid: Virtueller Veranstaltungsort
Do, 14.12.
15:30-17 Uhr
Praxisimpulse Primarstufe :
Aufstehen für Gerechtigkeit - mit Kindern Propheten entdecken
Online-Fortbildungsreihe für Lehrerkräfte an Grund- und Förderschulen. Der neue Lehrplan Ev. Religion bietet neue Freiheiten und neue Möglichkeiten für die Unterrichtsgestaltung,...Jessica Wilhelmi
Burscheid: Virtueller Veranstaltungsort