Ein Angebot für Nachhaltigkeits-Engagierte in der EKiR zum Austausch und zur Vernetzung: Immer am letzten Mittwoch im Monat findet der digitale Öko-Stammtisch statt. Eine Stunde am späten Vormittag können sich Engagierte aus Kirchengemeinden rund um Nachhaltigkeitsideen in der Kirche austauschen. Der Stammtisch wird moderiert, ist aber thematisch offen. Zu Beginn wird jedes Mal ein konkretes Praxisbeispiel vorgestellt (15 Minuten). Danach können Ideen und Informationen ausgetauscht werden. Auch Erfahrungen über Gelungenes und Schwieriges in der Gemeinde haben hier ihren Platz (45 Minuten).
Zusätzlich bieten wir im ersten Halbjahr 2022 Abendtermine an:
19. Mai, von 19.30 Uhr bis 21 Uhr, Repair Café, Anmeldung
Mittwoch, 27. April 2022,11-12 Uhr
Praxisimpuls: Stadtradeln
Mit Martina Lorscheid ist eine engagierte Presbyterin zu Gast. Frau Lorscheid berichtet aus dem Nachhaltigkeitsausschuss der Evangelischen Kirchengemeinde Niederkassel, wie sie das Stadtradeln in ihrer Gemeinde populär gemacht hat. Wie ihr Team "Evangelisch Radeln Niederkassel" einige Gemeindemitglieder motiviert hat in einem gewissen Zeitraum überwiegend auf das Auto zu verzichten und auf das Fahrrad umzusteigen. Das Projekt könnte andere Gemeinden zur Nachahmung bewegen, die sich für die Themen "Nachhaltigkeit" und "ökofaire Beschaffung" einsetzen.
Anmelden können Sie sich hier:
https://www.melanchthon-akademie.de/programm/