© AdobeStock
Was passiert in unserer Gesellschaft?
Online Diskussionen am Abend
Mi, 26.1.2022 19:30-21 Uhr
Mehr Informationen
Was passiert in unserer Gesellschaft? Das fragen wir ganz allgemein und lassen uns von Expert*innen Impulse geben, die wir anschließend mit Ihnen diskutieren.
Unser Ziel ist der Austausch. Auch zwischen den Generationen! Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit uns, wie Dinge in Zukunft anders gestaltet werden können.
Versöhnung / reconciliation / Réconciliation – Was ist das und wie geht das?
Wir legen den Fokus auf das Thema Versöhnung. Was ist das überhaupt und wie lässt sie sich herbeiführen?
Was kann ich selbst dafür tun?
Nach Kurzvortrag und Erfahrungsberichten kommen wir dazu in die Diskussion.
Referent*in:
Jörgen Klußmann, Evangelische Akademie im Rheinland
Anna Haßdenteufel, Landesinstitut für Pädagogik und Medien
Kooperationspartner:innen
Eine Kooperation der Evangelischen Akademie im Saarland, der Evangelischen Studierendengemeinde, der Evangelischen Familienbildungsstätte und der Evangelischen Akademie im Rheinland.
Anmeldung und praktische Hinweise
Für die Videokonferenz nutzen wir die Zoom-Software, die Übertragung findet über ein deutsches Data-Center statt.
Zoom-Meeting beitreten.
https://eu01web.zoom.us/j/66045517130?pwd=Um1MUDAyWkIvT0xXSUhNY3JQSU5WZz09
Kosten
Die Teilnahme ist für Sie gebührenfrei. Wir freuen uns über ihre verbindliche Anmeldung.
Ansprechpartner:in
Jörgen Klussmann, Studienleiter
Themenbereich: Politik des Dialogs und der Vielfalt
https://www.fremd-vertraut.de/
Tel.: 0228 479898-50
Veranstalter / veröffentlicht von:
Evangelische Akademie im Rheinland
Tagungen und Austausch zu aktuellen Fragen in Kirche und Gesellschaft
Friedrich-Breuer-Str. 86
53225 Bonn
info@akademie.ekir.dehttp://www.ev-akademie-rheinland.de
Online-Redaktion:
Martina Steffen
Tel.: 0228 479898-52
Fax: 0228 479898-59
martina.steffen(at)
akademie.ekir.de
Besuchen Sie uns in den sozialen Medien!
Twitter:
www.twitter.com/EvAkaRhein
Facebook:
https://www.facebook.com/ev.akademie.rheinland
Instagram:
https://www.instagram.com/evakarhein/
YouTube eair-diskurse:
https://www.youtube.com/c/eair-diskurse
[804]