Veranstalterin
Evangelische Akademie im Rheinland
Themenbereich
Kirche und digitaler Wandel
Kurzbeschreibung
Impulse zu Aspekten digitaler Lebenswelten.
Mehr Informationen
Der „Online-Stammtisch Jugendarbeit & digitale Lebenswelten“ gibt Mitarbeitenden im Bereich der Jugendarbeit Impulse zu verschiedenen Themen der Netzwelt.
Thema am 17. Oktober: "Botschaften mit Gesicht – Tipps für das Sprechen vor der Kamera"
Um Botschaften authentisch zu vermitteln, kann es wirkungsvoll sein, wenn man die Botschaften selbst in die Kamera spricht.
Wie kann das gut gelingen bei verschiedenen Zielgruppen? Wenn man ein paar Dinge aus dem „Handwerkskoffer“ der rhetorischen Möglichkeiten weiß und umsetzt, fällt es einem leichter, vor der Kamera zu sprechen.
Dr. Bettina Förster macht Mut, gibt Tipps und bringt Beispiele. Sie moderierte jahrelang verschiedene Formate vor der Kamera, so auch u.a. für Sat.1 im Spiegel-TV-Studio. Neben ihrer Tätigkeit als Studienleiterin an der Evangelischen Akademie im Rheinland hat sie einen Lehrauftrag für Rhetorik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Wie immer beim „Online-Stammtisch für Jugendarbeit & digitale Lebenswelten“ gibt es nicht nur theoretische Impulse, sondern es ist auch Zeit für Fragen und Austausch.
Moderation: Nils Kruse
Kooperationspartner:innen
Der „Online-Stammtisch Jugendarbeit & digitale Lebenswelten“ ist ein gemeinsames Angebot des Amts für Jugendarbeit der EKiR und der Evangelischen Akademie im Rheinland.
Anmeldung und praktische Hinweise
Wir nutzen die Videokonferenz-Software Zoom.
Anmeldung:
https://doo.net/veranstaltung/143313/buchung
Kosten
Die Teilnahme ist gebührenfrei. Wir freuen uns über eine verbindliche Anmeldung.
Ansprechpartner:in
Dr. Bettina Förster, Studienleiterin und Öffentlichkeitsbeauftragte
Themenbereich: Kirche und digitaler Wandel
https://kirche-und-digitaler-wandel.ekir.de/
Tel.: 0228 479898-50
Zielgruppe
Es sind alle eingeladen, die sich für das Themenfeld interessieren.
Veranstalter / veröffentlicht von:
Evangelische Akademie im Rheinland
Tagungen und Austausch zu aktuellen Fragen in Kirche und Gesellschaft
Friedrich-Breuer-Str. 86
53225 Bonn
info@akademie.ekir.dehttp://www.ev-akademie-rheinland.de
Online-Redaktion:
Martina Steffen
Besuchen Sie uns in den sozialen Medien!
Facebook:
https://www.facebook.com/ev.akademie.rheinland
Instagram:
https://www.instagram.com/evakarhein/
YouTube eair-diskurse:
https://www.youtube.com/c/eair-diskurse
[804]